Dipl. Radiologiefachfrau/Radiologiefachmann HF Schwerpunkt Senologie mit geregelten Arbeitszeiten 60-80% (m/w)
- Spital Muri
- Muri AG
- Publiziert: 03.06.2023
Das Institut für Radiologie im Spital Muri ist ein modern ausgestattetes Zentrum (u. a. MR-Geräte Siemens MAGNETOM Aera und Skyra, Siemens SOMATOM Definition Edge) und wird von einem Team, bestehend aus 6 Radiologen und 18 Dipl. Radiologiefachpersonen, betreut. Jeden Tag wird mit höchster Qualität für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten gesorgt. Zudem ist die Radiologie ein Teil vom Brustzentrum Aargau, welches durch die Kooperation vom Spital Muri und Kantonsspital Baden entstanden ist. Dort werden senologische Untersuchungen sowie Interventionen durchgeführt. Sind auch Sie interessiert, im Institut für Radiologie mitzuarbeiten?
Ihre Aufgaben
- Selbstständige Durchführung verordneter diagnostischer Untersuchungen unter Einhaltung der Strahlenschutzvorschriften
- Vorwiegender Einsatz für senologische Untersuchungen (Mammographien Siemens Revelation) mit vereinzelten Einsätzen im konventionellem Röntgen
- Assistenz von ultraschallgesteuerten Punktionen
- Zuständig für die Einhaltung der Qualitätsstandards in der Mammographie sowie wöchentliche Konstanzprüfung des Gerätes
- Materialbewirtschaftung in der Senologie
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (7:30 Uhr - 16:30 Uhr)
Ihr Profil
- Abschluss als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF oder gleichwertige Ausbildung
- Das Wohlergehen der Patienten steht für Sie im Zentrum und Sie begegnen Menschen mit Respekt und Wertschätzung
- Engagierte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Sympathische und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Chance
Es erwartet Sie per sofort oder nach Vereinbarung eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und zukunftsgerichteten Spital mit breitem Leistungsspektrum. Die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Bereiche, Teamgeist und ein bereichsübergreifendes grosses Zusammengehörigkeitsgefühl werden bei uns bewusst gelebt. Ausserdem haben Sie die Möglichkeit, sich fachspezifisch weiterzubilden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für fachliche Informationen wenden Sie sich bitte an Ekaterina Claudio, Leitung MTRA (056 675 14 33). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechperson im Human Resources:
Ihre Ansprechperson im Human Resources:
- Franziska Schärli
- HR Bereichsverantwortliche
- 056 675 83 58